In dieser Episode sprechen Daniela und Christoph wieder zusammen mit Marcel Stober von ESC Update über die zweite Hälfte des zweiten Halbfinales des Eurovision Song Contest 2025. Außerdem gibt es ein paar kleine Infos über Abor & Tynna und über die Bühne in Basel.
Abor & Tynna wohl beliebt in Litauen
Im Interview mit dem litauischen YouTube Kanal Eurodiena stellt sich raus, dass Abor & Tynna dort ziemlich beliebt sind und zum Beispiel das Interesse an der deutschen Sprache durch sie einen kleinen Peak erlebt. Baller wurde dort im Radio gespielt und in den Shazam Charts sei Baller wohl auf Platz 1 gewesen. Das gibt doch ein gutes Gefühl für die nächsten Tagen.
Außerdem lernen wir in dem Interview, dass Abor & Tynna Ungarisch als ihre Muttersprache ansehen und Deutsch durch die Schule gelernt haben.
ESC Content aus der Konserve
Wenige Tage vor dem ESC holt auch endlich mal das TV-Programm auf, es gibt ein paar mehr Inhalte, die Lust auf den ESC machen.
Verpasst haben wir schon das Interview mit Abor & Tynna in der NDR-Talkshow, das war am 2. Mai. Aber in der Mediathek könnt Ihr Euch das Interview noch bis zum 2. Mai 2027 ansehen.
Am 10. Mai wird die Show “Ein Lied für Luxemburg”, der deutsche ESC Vorentscheid von 1973, als Wiederholung gezeigt. Wer also an dem Tag am Nachmittag nichts vor hat, kann auf ONE um 15:35 sich die Show von damals ansehen.
Ebenfalls auf ONE gibt es wieder eine Best of Eurovision Sendung am 11. Mai um 12:40 Uhr als Einleitung zu der Übertragung um 13:45 Uhr vom Turquoise Carpet in Basel, was auf Eurovision.de, in der ARD Mediathek und auf dem ARD Twitch Kanal gezeigt wird.
In der ESC Woche gibt es jeden Tag um 19:45 ESC vor acht auf dem Ersten, am Montag und Mittwoch um 19 Uhr live auf Eurovision.de, ARD Mediathek und Twitch Alles Eurovision mit Alina und Consi, am Mittwoch um 20:15 Uhr auf RTL Chefsache ESC 2025 live aus Basel, am Donnerstag um 23:15 Lovely Lena – 15 Jahre Satellite auf ONE.
Am Freitag, 16. Mai um 18:50 Uhr sind Peter Urban & Thorsten Schorn zugast beim Quizduell Olymp im Ersten, Arte zeigt “Céline Dion – Aufsteig einer Diva” und um 22:30 auf ONE “Heimliche Hits – Deutsche Songs beim ESC”
Am Finaltag, dem 17. Mai zeigt 3sat SRF Kulturplatz zum ESC um 9:05 Uhr, ab 17 Uhr gibt es die Talking Heads Show “Legendär! ESC” auf ONE, dann ist Michael Schulte bei DAS im NDR um 18:45 Uhr zu Gast und um 20:15 Uhr beginnt dann der Countdown im Ersten.
Mega Hype nur duch einen Teaser
Ich glaube Freitagabend dropte der offizielle Eurovision YouTube Kanal einen Teaser mit Zeitrafferaufnahmen vom Aufbau der Bühne. Ich muss sagen, die kurzen 55 Sekunden Bühnenaufbau haben bei mir den Hype mal so richtig aufgedreht. Ich bin heiß auf den ESC dieses Jahr!
Ich muss auch sagen, dass die echte Bühne sich fast gar nicht mehr von den Renderings aus dem Konzeptvideo unterscheidet. Die Bergsilhouetten kommen schön raus und der Rahmen an der vorderen Bühnenkante macht für mich immer noch keinen Sinn, aber es sieht fantastisch aus.
Dänemark
Sissal – Hallucination
Text & Musik: Chris Chordz, Line Spangsberg, Linnea Deb, Malthe Johansen, Marcus Winther-John, Melanie Wehbe, Sissal Jóhanna Norðberg Niclasen
Über Sissal
Langsam sollte sich Färöer Gedanken machen, ob sie nicht doch als eigenständiger Teilnehmer beim ESC dabei sein wollen. Denn Dänemark schickt zum zweiten mal, nach Reiley in 2023, eine Künstler*in von diesen atlantischen Inseln.
Sissal Jóhanna Norðberg Niclasen wurde 1995 in Tórshavn geboren. Früh begann sie zu singen und gewann mit 10 die Färöer Variante vom dänischen Kinder MGP. Aufgrund ihrer großen und imposanten Erscheinung sind ihre Themen entsprechend. Sie wolle Tabus brechen, denn ihr Aussehen sei einfach schön, sexy und gesund. Dieses Selbstbewusstsein möchte die Sängerin vermitteln.
So richtig Fahrt nimmt ihre Musikkarriere aber erst jetzt auf, denn dieses Jahr veröffentlichte die Lehrerin ihre erste EP die “Hear Me Now” heißt. Mit dem zweiten Song “Hallucination” trat sie dann beim DR MGP auf. Hier gab es eine reine Zuschauerabstimmungsrunde, die zum einen vor der Show via App und und während der Show via App und SMS abstimmen konnten. Aus den acht Teilnehmenden wurden so drei für das Superfinale ausgewählt, die dann zum einen von einer Jury aus dänischen und internationalen ESC Experten bestand, und wieder von den Zuschauenden via App und SMS bewertet wurden. Die Zuschauer entschieden sich für Tim Schou, der schon mit der Band A Friend in London 2011 in Düsseldorf beim ESC dabei war. Allerdings holte er bei der Jury nur den dritten Platz. Die Jury gewann Sissal und sie holte sich den zweiten Platz bei den Zuschauenden, so dass sie das Ticket nach Basel für Dänemark zog.
https://da.wikipedia.org/wiki/Sissal
https://da.wikipedia.org/wiki/Dansk_Melodi_Grand_Prix_2025
Dansk MGP
Finnland
Erika Vikman – Ich komme
Text & Musik: Christel Roosberg, Jori Roosberg
Über Erika Vikman
Bei Erika Susanna Vikman dreht sich von Beginn an alles um Tanz und Gesang. Schon 2008 gewann die 1993 geborene Sängerin den Satumaa-Gesangswettbewerb in der Kategorie Tangojunioren der Mädchen und gewann mit ihrem Team die Show “Stage”, was ihr auch eine Rolle in einem Musical einbrachte. Sie spielte außerdem noch in einer Comedy-Serie. Darum ging sie nach dem Abitur auch direkt auf das Musikinstitut Prikanmaa. Zu der Zeit am finnischen Idol teil, konnte sich aber nicht für das Finale qualifizieren.
Offical Music Video
https://www.youtube.com/watch?v=Kg3QoTpnqyw&pp=ygUWaWNoIGtvbW1lIGVyaWthIHZpa21hbg%3D%3D
Liveauftritt
Georgien
Mariam Schengelia (მარიამ შენგელია) – Freedom
Musik: Keti Gabissiani
Text: Buka Kartosia
Über Mariam Schengelia
Mariam, die 2002 in Mingrelien geboren wurde, schnupperte beim Georgian Idol 2020 erste ESC Luft. In dem Jahr war die Show der georgische ESC Vorentscheid. Sie belegte in dem Jahr einen beachtlichen sechsten Platz. Damals gewann Tornike Kipiani, bei dem sie im Background mit nach Rotterdam fahren sollte. Wie wir alle wissen verhinderte die Situation damals den ESC.
Allerdings war das nicht die einzige Castingshow, bei der Mariam dabei war. 2018 schaffte sie es beim georgischen The X Factor ins Halbfinale genauso wie 2021 bei The Voice. Letztes Jahr war sie dann noch bei Dancing with the Stars in Georgien dabei. Mittlerweile sucht sich der georgische Sender die Teilnehmenden für den ESC intern aus. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Mariam
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariam_Schengelia
Offical Music Video
Israel
Yuval Raphael (ובל רפאל) – New Day Will Rise
Text & Musik: Keren Peles
Über Yuval Raphael
Yuval wuchs in einer Familie auf, die persischer, tripolitanischer, kurdischer und irakischer Abstammung ist, sie studierte Theaterwissenschaften und diente auch in der israelischen Armee.
Am 7. Oktober 2023 besuchte Yuval das Nova Festival. Was eigentlich ein riesen Spaß werden sollte, entpuppte sich zu einem Albtraum, der bis heute anhält. Mit Glück überlebte sie das Massaker und konnte vor dem UN-Menschenrechtsausschuss über diese Tage aussagen.
Ende 2024 nahm sie dann am Vorsingen für die israelische Castingshow “The Next Star for Eurovision” teil. Im Finale sang sie “Writing’s on the Wall” von Sam Smith und gewann die Show und damit auch das Ticket nach Basel.
https://he.wikipedia.org/wiki/%D7%99%D7%95%D7%91%D7%9C_%D7%A8%D7%A4%D7%90%D7%9C
https://de.wikipedia.org/wiki/Yuval_Raphael
Offical Music Video
https://youtu.be/Q3BELu4z6-U?si=2svZs3DIUdopdoDJhttps://youtu.be/Q3BELu4z6-U?si=2svZs3DIUdopdoDJ
https://youtu.be/Q3BELu4z6-U?si=2svZs3DIUdopdoDJhttps://youtu.be/Q3BELu4z6-U?si=2svZs3DIUdopdoDJ
Luxemburg
Laura Thorn – La poupée monte le son
Musik: Christophe Houssin, Julien Salvia, Ludovic-Alexandre Vidal
Text: Julien Salvia, Ludovic-Alexandre Vidal
Über Laura Thorn
Lauras Musikkarriere begann schon mit acht Jahren. In diesem Alter besuchte sie bereits das Konservatorium von Esch an der Alzette. Hier genoss sie eine fundierte Ausbildung im Bereich Gesang, am Klavier und Cello und als Tänzerin. Am Institut Royal Supérieur de Musique et de Pédagogie im belgischen Namur absolvierte sie den Masterstudiengang unter anderen in Popgesang und Musikpädagogik und kehrte dann als Lehrerin zurück nach Esch ans Konservatorium.
Im letzten Sommer suchten dann die Komponisten nach einer Sängerin für ihren Beitrag für den luxemburgischen ESC Vorentscheid und trafen auf Laura.
Beim Vorentscheid holte sie dann bei der Jury den ersten Platz und beim Televoting den zweiten Platz, was ihr die Teilnahme am ESC 2025 sicherte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_Thorn
Official Music Video
Acoustic Version
Malta
Miriana Conte – SERVING
Text & Musik: Benjamin Schmid, Sarah Evelyn Fullerton, Matthew Mercieca, Miriana Conte
Über Miriana Conte
Auch Miriana gehört zu den Teilnehmenden, die schon früh mit dem ESC Virus infiziert wurde. Schon 2017 war sie in der Auswahl beim maltesischen Vorentscheid belegte aber bei ihrem Debut den letzten Platz. Aber wie beim Fahrradfahren, stieg sie direkt wieder auf den ESC Sattel und nahm auch 2018 beim maltesichen Vorentscheid teil und wurde dann 12te von 14. Im gleichen Jahr war sie mit der Band 4th-Line beim maltesischen X-Factor, und im Jahr darauf als Solistin.
Dann ging es 2022 wieder zurück auf die maltesische ESC Vorentscheidungsbühne. Dort erreichte sie den sechsten Platz, 2024 neunte und dann, endlich 2025 der Sieg mit Kant.
https://de.wikipedia.org/wiki/Miriana_Conte
https://en.wikipedia.org/wiki/Miriana_Conte
Official Music Video
Serbien
Princ (Принц) – Mila (Мила)
Text & Musik: Dušan Bačić
Über Princ
Der 1993 in Vranje geborene Sänger studierte in Belgrad Norwegisch und Skandinavistik, hat den schwarzen Gürtel in Karate und war in dieser Sportart serbischer Meister. Musikalisch ist er sowohl als Sänger als auch an der Gitarre und am Schlagzeug zu Hause. Zudem ist er Mitglied in der Band Sisyphus und war 2020 die Hauptrolle in einer Jesus Christ Superstar Produktion. Aber erst 2021 erreichte er breite Bekanntheit durch seine Teilnahme bei the Voice of Bulgaria.
Dem ESC ist er dann 2022 nah gekommen, musste aber seine Teilnahme zurückziehen, da es einen Konflikt mit dem Songschreiber gab. 2023 nahm er dann aber am serbischen Vorentscheid teil und konnte das Televoting gewinnen, musste sich aber dann im Gesamtranking Luke Black geschlagen geben. Dieses Jahr konnte aber keiner mehr an ihm vorbei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Princ
Official Music Video
Final Performance
Tschechien
Adonxs – Kiss Kiss Goodbye
Musik: Adam Pavlovčin, Adriano Lopes Da Silva, Inés Coulon, George Masters-Clark, Lorenzo Calvo, Michaela Charvátová, Ronald Janeček
Text: Adam Pavlovčin, Adriano Lopes Da Silva, Inés Coulon, Michaela Charvátová
Über Adonxs
Im slowakischen Myjava erblickte 1995 Adam Pavlovčin das Licht der Welt. Schon als Kind soll er sich für Gesang und Tanz interessiert haben. Im Alter von 16 hatte er seinen ersten Modelvertrag in der Tasche und verfolgte seine Tanzkarriere mit Nachdruck. Später zog er nach London und vertiefte seine Gesangsfähigkeiten und erreichte den Bachelor Grad.
2021 gewann er die tschechische Castingshow SuperStar und so auch seinen ersten Plattenvertrag.
Dieses Jahr hat der tschechische Sender keinen Vorentscheid veranstaltet, sondern ADONXS intern ausgewählt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Adonxs
https://sk.wikipedia.org/wiki/Adonxs
Official Music Video
Live
Vereinigtes Königreich
Remember Monday – What the Hell Just Happened?
Text & Musik: Billen Ted, Charlotte Steele, Holly Hull, Julie Aagaard, Lauren Byrne, Thomas Stengaard
Über Remember Monday
Lauren, Holly-Anne und Charlotte erschienen 2019 zum ersten Mal einem größeren Publikum bei the Voice UK. Aus dem Trio ist wohl Holly-Anne die berühmteste, denn sie ist schon vor der damaligen Königin aufgetreten, gewann die “My Camp Rock” vom Disney Channel UK und ist auch als Schauspielerin und Musicaldarstellerin tätig. Allerdings haben sich die drei am Sixth Form College, Farnborough getroffen und die Gruppe geformt. Durch die Castingshow gab es weitere Auftritte, zum Beispiel in der Jennifer Hudson Show. Dieses Jahr hat die BBC sich intern für das Trio entschieden.
https://en.wikipedia.org/wiki/Remember_Monday
https://en.wikipedia.org/wiki/Holly-Anne_Hull
Official Music Video
Accoustic Version
Live
Deutschland
Abor & Tynna – Baller
Text & Musik: Alexander Hauer, Attila Bornemisza, Tünde Bornemisza
Über Abor & Tynna
Ihre Wurzeln sind tief europäisch, mit einer Herkunft aus Ungarn und Rumänien sind die beiden, Attila 1998 und Tünde 2000, in Wien geboren. Mit einem Vater, der als Cellist seit 1993 in einem der renommiertesten Orcherstern der Welt spielt, den Wiener Philharmonikern, war es klar, dass die beiden Geschwister auch eine klassische Musikausbildung genossen, und Tünde schon in jungen Jahren erste Preise gewinnen konnte. Zur Zeit stüdiert Tünde Psychologie und Attila Maschienenbau.
Ihre musikalische Karrier begann 2016 auf Soundcloud woraus sich dann Tynna und Abor entwickelten. Vier Jahre später gab es eine erste Anfrage des ORF, ob die Beiden für Ihr Land zum ESC fahren würden. Dies lehnten sie aber auf Grund fehlender Liveerfahrung ab. Diese sammelten sie aber in den folgenden Jahren, zum Beispiel waren sie die Vorgruppe für Nina Chuba in Bremen.
Dieses Jahr dann wagten Abor und Tynna den Sprung zum großen ESC. Ihre Bewerbung mit einem selbstgeschriebenen Song verfing und wurden so zu den 24 Teilnehmenden von Chefsache ESC. Raab soll wohl für das Finale den Song Baller vorgeschlagen haben, und mit 34,9% gewann das Duo den deutschen Vorentscheid.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abor_%26_Tynna
Official Music Video
Akustische Version
Leoniden – L O V E
Als Ohrreiniger vor und nach der ganzen ESC Musik gönne ich mir ja auch immer wieder andere Musik, dieses Mal zum Beispiel eine Band, die auch Wurzeln in Kiel hat, die Leoniden mit LOVE – der Song ballert richtig schön gut! Macht echt Spaß!
Ich bin zwar noch mitten in der Folge,
aber zu Luxemburg, Junior ESC zu 100%.
Aber es gibt auf dem Eurovision Youtube-Kanal eine Version,
die eben nicht nach Junior ESC klingt, sondern nach ESC.
Laura Thorn – Poupée Électrique (https://www.youtube.com/watch?v=cvOCPLw4vHs)
Und ich hoffe, wir erleben eine Überraschung und wir hören teile, dieser Version nächste Woche.
Hallo ihr beiden,
zuerst wollte ich mich bei Daniela entschuldigen. Ich habe ihre Euphorie für den Videoclip von Go-Jo als allgemein positiven Kommentar gelesen/gehört. Richtiges Zuhören, so wichtig.
Hier noch zu ein paar Songs meine Meinung:
Erika Vikman mochte ich am Anfang auch nicht. Aber inzwischen gefällt es mir zumindest besser als Milkshakeman. Sie kommt zumindest gemeinsam, wohingegen Go-Jo… Naja lassen wir das Thema.
Oder vielleicht doch nicht ganz. Malta. Ja, ich finde auch es klingt nach Malta. Und bei den ersten Takten habe ich an WAP (Cardi B, Megan Thee Stallion) denken müssen. Das meiner Schwester gesagt und jetzt hat das Lied zumindest einen Fan mehr. Mir gefällt „Serving“ im übrigen auch.
Zum Schluss noch UK. Christophs Vergleich mit Musical fand ich echt super. Ich hab da ein ABBA-Medley im Ohr. Sogar so sehr, dass ich nach dem Refrain plötzlich an Waterloo denken muss. Schlimmer Ohrwurm-Mix, vor allem wenn man wie ich von beidem nur eine Zeile kennt.
Ich wünsche euch eine nicht zu stressige ESC-Woche. Allen da draußen viel Spaß bei den Shows, egal wie ihr sie verbringt.
Mimi
Hallo, ihr beiden 🙂
in einem Punkt muss ich Marcel widersprechen: Ich finde das 2. Semifinale deutlich stärker. I’m 2. sind viel mehr Songs, von denen ich hoffe, dass sie weiterkommen. Dazu gehört unter anderem auch Luxemburg: Da der Song ja nicht sooo gut bei euch ankam, muss ich hier wohl mal eine Gegenrede starten. Im Moment ist das mein 5. Platz, die Melodie ist absolut catchy und ich liebe es, wie die Streicher eingesetzt wurden, meine Lieblingsstelle ist da der Pre-Chorus, da haben die Instrumente echt was zu tun. Ich mag aber Girlbops generell ganz gerne.
Liebe Grüße
Violina
Nennt mich Retro, alt, Karl-Heinz oder Michael, aber mein Favorit ist tatsächlich dieses Jahr Luxemburg, da bin ich voll bei Jonas‘ Kommentar. Die beiden von Euch oben verlinkten Versionen zusammen mit der aus seinem Kommentar sind drei vollkommen unterschiedliche Interpretation, aber jede auf ihre Weise sehens- und hörenswert. Die beiden letzten kommen der emanzipierten Aussage auch viel näher – schade, dass Ihr sie nicht berücksichtigt habt. Ich bin gespannt, welche sie für das Finale auswählen. Meine Stimme haben sie ❤️