Finnland: Darude feat. Sebastian Rejman – Look away

Vor 20 Jahren erschien Sandstorm von Darude. Reicht der Ruhm eines One-Hit-Wonders um auch beim ESC erfolgreich zu sein?

https://youtu.be/d4DPGAJhSac

Finnland: Darude feat. Sebastian Rejman – Look away
M/T: Sebastian Rejman, Ville Virtanen

Der Modus des finnischen Vorentscheids hat sich ja seit letztem Jahr drastisch verändert. Jetzt bestimmt der Sender YLE einen Künstler, der dann diverse Songs ins Rennen schickt.

Dieses Jahr entschied sich der Sender für Ville Virtanen. Wer das ist? Der deutsche Wikipedia Beitrag für Ville Virtanen verweist auf Darude und bei allen, die in den späten 90ern schon in die Disco durften, bimmelt jetzt eine ganz große Glocke. Sandstorm, 20 Jahre alt, ja es war die Zeit, wir standen alle darauf. Aber viel mehr ist dann seit dem auch nicht mehr passiert. Ja in Finnland hat er gerne mal noch eine Nummer 1 gelandet, aber im Rest der Welt kennt man ihn nur durch Sandstorm. (One Hit Wonder)

Sebastian Rejmann hingegen muss man nicht unbedingt kennen. Er trat in den finnischen Versionen von Got Talent und The Voice auf. Allerdings nicht als Sänger sondern als Moderator. Außerdem ist er Schauspieler, 3x raten in was für einer Art Serie? Japp, Arztserie und er ist ein Doktor. Kann man noch mehr Klischees auf einen Menschen vereinen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Rejman
https://de.wikipedia.org/wiki/Darude

Christoph

Jetzt wird mir klar, warum Herr Rejmann nur die Castingshows moderieren durfte. Selten so ein belangloses, dünnes Stimmchen gehört. Da helfen dann auch nicht die fetten Beats vom One-Hit-Wonder DJ Darude, im Gegenteil, sie verschlimmern die ganze Sache. Tut mir leid, aber mit diesem Song wird es keinen zweiten internationalen Frühling von Darude geben, da kann YouTube noch so oft fragen, ob man nicht eigentlich “Look away” meinte.

Dazu ein absolut beklopptes Staging. Auf der Bühne ein Kubus mit Herrn Darude am Keyboard und hui, die nächste Fahrt geht rückwärts, der Kubus kann sich drehen. Außerdem zappelt auf dem Ding eine Tänzerin, völlig belanglos. Offensichtlich muss man die “Message” des Songs dann noch mit Bildern von schlimmen Umweltkatastrophen verdeutlichen, weil wir sonst die Nummer nicht kapieren, oder was?

Der Song ist die Ausgeburt an Langeweile, aus dem DJ Baukasten mit einer absolut ungeeigneten Stimme.

Kein Finale

Daniela

Langweilig! Ich weiß, es ist unfair, zu vergleichen, aber wenn jemand wie Darude mit genau einem einzigen, wirklich ikonischen Werk in Verbindung gebracht wird, dann sollte man zumindest im Minimum diese Qualität erwarten können. Stattdessen: Lahm ohne Ende. Keine Höhepunkte, kein nix. Es kann ja sein, dass das eine Message im Song ist, aber die Musik und das Arrangement sind eher ein “Bärendienst” für diese Message. Schade.

Kein Finale

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert